2025


Ausstellung

ODER ZU_FALL

Rud Witt


Eröffnung 19. Feb '25

Mittwoch, 19.00 Uhr

Gespräch 20. Feb und 09. Mär '25

Donnerstag, 20. Feb um 20.00 Uhr

Sonntag, 09. Mär um 16.00 Uhr

Rud Witt ist zum Gespräch bereit und  präsentiert ihre Kunst.

Finissage 23. Mär '25

Sonntag, 15.00 Uhr

Gespräch zwischen Dr. Sabine Baumann, Kunstwissenschaftlerin, und  Rud Witt

Öffnungzeiten:

Donnerstag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr

Samstag und Sonntag 14.00 Uhr -18.00  Uhr

Sonderöffnungen und weitere Vermittlungsangebote sind zu erfragen unter: buero(at)konsumverein.de


Fotos: Iris von Stein und Allgemeiner Konsumverein

Rud Witt ist Malerin, Performerin, Land-Art-Künstlerin. Seit 1980 agiert sie bei ihren großen ephemeren Installationen aus gefärbter Seide und Wind mit Landschaft und Architektur.

Seit 2011 entstehen mehr und mehr großformatige Malereien, abstrakt und wie die Aktionen der Land-Art entscheidend geprägt von Wind, Regen und Sonne: Beim Arbeiten im Freien werden Wetterbedingungen dynamischer Teil des Prozesses.

 

Nahezu seismografisch reagiert Rud Witt beim Arbeiten auf Orte und politisches Geschehen, verknüpft dies mit geschichtlichen Ereignissen und mit der eigenen Biographie als deutsches Kriegskind. Ankommen, nach Hause kommen bedeutet für sie, die Zusammenhänge zu erkennen: ODER ZU_FALL.

 

Die Wahlhamburgerin wird am 19. Februar 86 Jahre - wir feiern ihren Geburtstag und ihre Kunst: Zum ersten Mal können Arbeiten unterschiedlicher Materialien zusammen in einer fast performativ erfahrbaren  Ausstellung gezeigt werden.

www.rud-witt.de



Ein Wochenende

Fußfassen

Thomas AP. van Leeuwen | katrinem


08. – 09. Feb '25

Fußfassen – Vortrag, Spaziergang, Diskussion
Sonntag, 09. Febr ´25,  ab 15.00 Uhr

 

Open Call:  Unterwegssein - Trampelpfade

Risografien

 

Unterwegssein – Vermittlung

Schreibworkshop mit Louisa Schrimpf
Samstag, 08. Feb ´25, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr


Der Architekturhistoriker Prof. Dr. Thomas AP. van Leeuwen hat kürzlich ein spannendes Buch zur Stadtwahrnehmung vorgelegt: thinking foot – denkender Fuß. Wie also erfahren wir Stadt, fassen Fuß, eignen sie uns an?


katrinem,  Klangkünstlerin aus Berlin, geht zu Fuß, in Braunschweig schon mit dem BesenBallett  und Klangspaziergängen. Untergründe, Beschilderungen,  Abkürzungen bestimmen ihren Fokus wie Gangbilder und Rhytmen. Wissenschaftler und Künstlerin nehmen uns mit zu einer Stadterkundung.


Louisa Schrimpf, die beobachtende Künstlerin des Wortes und der Zeichnung lädt ein zu Erkundigungen im Umfeld des Allgemeinen Konsumverein: Sehen, Fühlen, Riechen und Wörter finden  - aus Assoziationen werden Wortfolgen, Sätze und mehr.

 

So beginnt das Wochenende Fußfassen - Stadterkundung, das unter anderem mit Bildern zu Trampelpfaden und weiteren Erfahrungen bereichert wird.


Fotos:  Martin Hoffmann


Kontakt

Allgemeiner Konsumverein e. V.

Hinter Liebfrauen 2
38100 Braunschweig

Fon:  0531  48 11 70 70
info@konsumverein.de

Öffnungszeiten

Während der Ausstellungen:
Donnerstag 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr

social media

Mitglied der ADVK