In den Räumen des Allgemeinen Konsumverein empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske.


Ausstellung

Mein letztes Bild

Mariola Brillowska


Eröffnung 11. Mai '23

20.00 Uhr


13. Mai – 22. Jun '23

Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr

Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr


© Mariola Brillowska

Aus dem überbordenden Kosmos der polnischen Hamburgerin Mariola Brillowska, die Veränderung, Metamorphose und den Phoenix-Mythos sozusagen im Blut ihres Arbeitens hat, entsteht Mein letztes Bild.

Die energetische Multimedia-Künstlerin sagt:

Wenn ich ein Bild male oder zeichne, halte ich es für das aktuellste, modernste, beste. ...
Um eine Filmhandlung zu erzählen, musste ich wie eine Maschine zigtausende einzelne mit Acrylfarbe handkolorierte Bewegungsphasen auf Folie zeichnen. Ich verlor dabei das Gefühl zum Unikat und fand es ganz toll, mich als bald des Computers zu bedienen. Die Farben schienen auf dem Bildschirm viel besser zu leuchten und alles ging schneller.

Dass ich jetzt, zwei Jahrzehnte später, wieder analog aber von der Quantität wie eine Maschine zeichne, deute ich darauf hin, dass mir das Medium sehr gefehlt hat. In der Ausstellung im Konsumverein Braunschweig zeige ich meine ganz aktuellen analog entstandenen Zeichnungen, Gemälde und Videos.

Die Ausstellung ist gerade mein letztes, mein liebstes Bild.



Ausstellung und Klang-Spaziergänge

Braunschweig hört sich zu!

klangstaetten | stadtklaenge 2023


27. Mai – 25. Jun '23

Eröffnung Donnerstag, 1. Juni

19.30 Uhr mit einem Performance Walk aller Anwesenden.


Braunschweig hört sich zu!

Als Nächstes:

 

Träume, die erden (Grounding Dreams)
Klangspaziergang von Gabriela Gordillo
Samstag, 27. Mai: 14.30, 16.00, 17.30 Uhr
Treffpunkt: Interkultureller Garten Braunschweig

 

Path of Awareness_konsumverein_2012_2023
Klangspaziergang von katrinem
28. Mai, 11. Juni, 22. Juni: jeweils 14.00 Uhr
4. Juni: 16.00 Uhr
Treffpunkt: Allgemeiner Konsumverein

 

...und noch viel mehr hier!

 Anmeldung per Mail an vermittlung@konsumverein.de


Anfang des Jahres schon begannen die Untersuchungen des britischen Klangforschers Peter Cusack zum „Favourite Sound“ Braunschweig. Analog zu seinen vorgehenden Projekten in u.a. London, Bejing, Prag oder Berlin fragte er „Was ist ihr Braunschweig-Klang?“. Aus den eingesandten Antworten entstehen eine Wortwolke und eine Klangkarte des Favourite Sound Braunschweig. Die eigens nach den genannten Klängen erstellten Tonaufnahmen veröffentlicht Peter Cusack im freizugänglichen Klangarchiv „radio.aporee“ - ein für Braunschweig bleibendes Dokument.

Seit März kommen Klangkünstlerinnen nach Braunschweig, um die Stadt zu erkunden. Sie kommen aus verschiedenen Orten Europas, um hier in KLANGSPAZIERGÄNGEN ihre Erfahrungen mit dem urbanen Klang-Raum umzusetzen. Je nach künstlerischer Ausrichtung sind diese Walks mit sozialen, historischen, urbanen oder ökologischen Fragen verknüpft. Ab Ende Mai finden Klangspaziergänge von Elen Flügge, Gabriela Gordillo, Lisa Hall, Petra Kapš, Carina Pesch und katrinem statt. Udo Noll, Peter Cusack und Sam Auinger ergänzen das Programm durch spezielle Beiträge. Studierende der Klangkunstklasse Franziska Windisch, HBK Braunschweig, arbeiten seit Semesterbeginn an Klangspaziergängen. Vom 21. Juni an werden die Sound Walks von Johanna Altgaßen, Marie Bothmer, Viviane Damitz, Leevi Ervast, Charlotte Kremberg, Steffen Lischka, Tine, Carlotta Oppermann, Julia Weidner Teil von Braunschweig hört sich zu! sein.

 

Die Ausstellung im Projektraum K2, die ausging von der Methode Peter Cusacks, hatte Zeit zu wachsen und sich zu verändern durch Artefakte und Dokumentationsmaterial, durch Interviews und Klänge.

 

Alle Informationen unter: www.klangstaetten.de

Hauptförderung durch:



klangstaetten | stadtklaenge

Denken mit den Ohren

Sam Auinger


21. Mai '23

Veranstaltungsort:

Braunschweigisches Landesmuseum – Hinter Ägidien
Dauer: 11.30 bis 12.30 und 15.00 bis 16.00
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Teilnahmegebühr: kostenfrei


Anläßlich des Internationalen Museumstages gastieren wir im Braunschweigischen Landesmuseum Hinter Ägidien mit einem Intensivworkshop von Sam Auinger. Machen Sie sich auf den Weg mit dem Klangkünstler – zu neuen Erfahrungen, zu neuen Hörerlebnissen …



klangstaetten | stadtklaenge

Besenrondo zur Kulturnacht

katrinem


17. Juni '23

20.00 Uhr und 22.00 Uhr


Die Berliner Klangkünstlerin katrinem beginnt am Allgemeinen Konsumverein ein Besenrondo – einen musikalischen Weg zum Braunschweiger Landesmuseum Hinter Ägidien, zum Kunstverein Braunschweig und wieder zurück zum Konsumverein. Besen sind die gemeinsamen Musikinstrumente – lassen Sie sich überraschen.



Kunst ist Lebensmittel

Kontakt

Allgemeiner Konsumverein e. V.

Hinter Liebfrauen 2
38100 Braunschweig

Fon:  0531  48 11 70 70
info@konsumverein.de

Öffnungszeiten

Während der Ausstellungen:
Donnerstag 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr

social media

facebook

instagram

 

Mitglied der: