Donnerstag um 20.00 Uhr
Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Hypertext Prelude 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Workshop mit Lino Heissenberg
Anmeldung per Mail an: mail@konsumverein.de
Fotos: Kimberley Rataj, Penelope Wehrli
Raumverschiebungen ist der zweite Teil der Trilogie Anatomorphosen von Penelope Wehrli.
Fünf Skizzen von imaginierten Menschenarten und ihre anatomischen Andersarten sind deren Ausgangsfeld.
Dialogisch verknüpfen und erweitern sich im Konsumverein zwei Kompositionen, dazwischen schwebt tanzend ein Song. Wörter bewegen sich auf transparenten Vorhängen, Klänge und Stimmen geraten in Schwingungen. Raum- und Zeitempfinden verwandeln sich.
Für Raumverschiebungen arbeitet Penelope Wehrli (Wörter, Geschichten, autochoreografische Komposition) mit Hannes Strobl (Raum-Klang Komposition „Doorpusher“), mit Joa Glasstetter (Apparate) und einer „Special Vocal Appearance“ von Gabriele Hänel.
Über unsere Kontinuitäts- und Programmförderung hinaus wird diese Ausstellung unterstützt von der Sparkassenstiftung Hannover und der Braunschweigischen Sparkassenstiftung.
Donnerstag um 20.00 Uhr
Pier Paolo Pasolini drehte diesen SW-Film 1965. Ein Jahr später kam er in die Kinos. An inhaltlicher Brisanz scheint er bis
heute nichts verloren zu haben. Vielleicht sollten die klugen
Raben gehört werden …
Thomas Wöhrmann und Susanne Reimnitz stellen den Film vor. Nur für Mitglieder des Filmclubs – kommen Sie und werden Sie Mitglied.
Wir zeigen HARZERLAND von Yannick Averdiek und Lino Heissenberg als Vorfilm.